Schulungen können vor Ort (am Arbeitsplatz und/oder am Firmensitz), in meinen eigenen Räumen, oder zentral in einem geeigneten Seminarhotel durchgeführt werden.
Die Gruppengrössen richten sich nach den Schulungszielen.
Frontalunterricht ist kaum mehr ein gutes Mittel. Es geht um die Vermittlung von Kompetenzen: Sozial-, Fach-, Methoden- und Selbstkompetenzen. Dabei ist der problembaiserte Ansatz mein Werkzeug.
Die Themen werden problemorientiert vermittelt, weitgehend selbstorganisiert und von den Teilnehmern erarbeitet. So entsteht ein unmittelbarer Mehrwert, z.B. durch Lösungsansätzen, die unmittelbar im eigenen Unternehmen verwendet werden können. Theorie und Praxis werden direkt verknüpft.
Am Arbeitsplatz lassen sich Prozesse nachvollziehen, Verbesserungspotentiale können direkt erkannt und letztlich sofort in der Praxis umgesetzt und geübt werden.
Überhaupt ist Praxisbezug, auch im Klassenzimmer, das A und O. Auf Basis von problembasierten Aufgabenstellungen verbessert sich die Lernkurve eklatant.
Die Freude am und beim Lernen steigt, weil sich greif-, mess- und somit spürbare Erfolge einstellen. Die MitarbeiterInnen erleben ihre Wirksamkeit.
Den Teamgrössen sind kaum Grenzen gesetzt.
Integraler Bestandteil jeder Schulung und jedes Trainings, die durch mich als ausgebildeten Erwachsenenbildner durchgeführt werden, sind die Überprüfung des Schulungserfolges, ein Schulungsnachweis, und v.a. der Follow-up.
Dabei werden die Teilnehmer während eines zu definierenden Zeitraums weiter betreut, um Lerninhalte zu festigen und weiter zu entwickeln. Kompetenzentwicklung erfolgt in einem Spiralcurriculum, das heisst: über die Zeit eignet man sich Kompetenzen auf den verschiedenen Gebieten an, vertieft sie und gelangt dann zu Handlungsfähigkeit und Wirksamkeit im betreffenden Kontext.
Professionell sollen Schulungen sein. Es geht dabei aber nicht nur um die Vermittlung von Fachwissen.
Vielmehr werden Kompetenzen erarbeitet, bzw. die Möglichkeiten geschaffen, dass die Teilnhemer sich Kompetenzen aneignen können:
Es geht dabei darum, die Fähigkeiten und Fertigkeiten auf einem bestimmen Gebiet Probleme zu lösen, sowie die Bereitschaft dies auch zu tun, oder diese zu entwicklen, auf- und auszubauen.
Meine Professionalität ist Ihr Mehrwert.